Autonomes Fahren zur Verbesserung der Angebotsqualität des ÖPNV im ländlichen Raum: Wo stehen wir in Deutschland?
DOI:
https://doi.org/10.34647/jmv.nr25.id225Schlagworte:
On-demand, Autonomes Fahren, Öffentlicher Verkehr, ErreichbarkeitAbstract
Autonomes Fahren gilt als Hoffnungsträger für den ÖPNV im ländlichen Raum. Eine Analyse von 59 Pilotprojekten in Deutschland zur Erprobung autonomer Fahrzeuge zeigt jedoch: Technologische Einschränkungen, geringe Flottengrößen und fehlende Geschäftsmodelle verhindern bislang eine flächendeckende Umsetzung. Der Beitrag identifiziert zentrale Herausforderungen und zeigt eine Perspektive hin zu einer Skalierung und integrierten Nutzung von autonomen Fahrzeugen im ÖPNV auf.
Literaturhinweise
Agora Verkehrswende (2023): Mobilitätsgarantie für Deutschland – Teil I. Ausgangslage und Praxis-beispiele für eine bundesweit garantierte Grundver-sorgung mit Bus und Bahn. https://www.agora-verkehrswen-de.de/fileadmin/Projekte/2023/Mobilitaetsgarantie_Teil-1/102_Mobilitaetsgarantie.pdf.
Barthelmes, L.; Wilkes, G.; Kagerbauer, M.; Vor-tisch, P. (2022): Ein On-Demand- und Level 4-Kleinbus auf dem Testfeld Autonomes Fahren BW – Erkenntnisse aus der begleitenden Haushaltsbefra-gung zu EVA-Shuttle. In: Journal für Mobilität und Verkehr 12. https://doi.org/10.34647/jmv.nr12.id83.
Barthelmes, L., Wilkes, G., Kagerbauer, M., & Vortisch, P. (2024): Exploring the determinants of autonomous minibus adoption: Empirical findings from a demand-based service in Germany. Europe-an Transport Research Review, 16(1), 35. https://doi.org/10.1186/s12544-024-00659-9.
Braun, M.; Gudd, C.; Rohs, M.; Seyfferth, J.; Teichmann, G. (2020): Autonome Busse im ÖPNV. Innovativ nachhaltig – aber auch finanzierbar? https://www.pwc.de/de/im-fokus/autonome-busse-im-oepnv.pdf.
Becciu, A.; Kamau, E. (2024): Challanges of Infra-structures for autonomous Buses in Cities: A re-view. In: Wahl, M.; Keller, M.; Schildbach, G. (Hrsg.): AmEC 2024 - Automotive meets Electronics & Con-trol (S. 53-57). https://nuraxys.com/wp-content/uploads/vde-ame2023-download-data.pdf.
BMBF (Bundesministerium für Bildung und For-schung); BMWi (Bundesministerium für Wirtschaft und Energie); BMVi (Bundesministerium für Verkehr und digitale Infrastruktur) (2019): Aktionsplan For-schung für autonomes Fahren. Ein übergreifender Forschungsrahmen von BMBF, BMWi und BMVI. https://www.bmftr.bund.de/SharedDocs/Publikationen/DE/5/24688_Aktionsplan_Forschung_fuer_autonomes_Fahren.pdf?__blob=publicationFile&v=5.
BMDV (Bundesministerium für Digitales und Ver-kehr) (2024): Die Zukunft fährt autonom. Strategie der Bundesregierung für autonomes Fahren im Straßenverkehr. https://www.bmv.de/SharedDocs/DE/Publikationen/DG/die-zukunft-faehrt-autonom.pdf?__blob=publicationFile.
Bundesministerium für Verkehr (BMV) (2021): Regionalstatistische Raumtypologie (RegioStaR). BMV.de. https://www.bmv.de/SharedDocs/DE/Artikel/G/regionalstatistische-raumtypologie.html.
Bundesministerium für Verkehr (BMV) (o.J.): AVF-Projekte. Auswahl der bewilligten Projekte. BMV.de. https://www.bmv.de/DE/Themen/Digitales/Automatisiertes-und-vernetztes-Fahren/AVF-Forschungsprogramm/Projekte/avf-projekte.html.
Bösch, P.; Becker, F.; Becker, H.; Axhausen, K. (2018): Cost-based analysis of autonomous mobility services. In: Transport Policy 64, S. 76–91. https://doi.org/10.1016/j.tranpol.2017.09.005.
CDU; CSU; SPD (2025): Verantwortung für Deutschland. Koalitionsvertrag zwischen CDU, CSU und SPD. 21. Legislaturperiode. https://www.koalitionsvertrag2025.de/sites/www.koalitionsvertrag2025.de/files/koav_2025.pdf.
Elias, J. (2024, 23 Juli): Alphabet to invest $5 bil-lion in self-driving car unit Waymo. Cnbc.com. https://www.cnbc.com/2024/07/23/alphabet-to-invest-5-billion-in-self-driving-car-unit-waymo.html.
Engelhardt, R.; Dandl, F.; Bilali, A.; Bogenberger, K. (2019): Quantifying the Benefits of Autonomous On-Demand Ride-Pooling: A Simulation Study for Mu-nich, Germany. In: IEEE Intelligent Transportation Systems Conference (ITSC), S. 2992–2997. https://doi.org/10.1109/ITSC.2019.8916955.
Engelking, N. J. (2024, 22. Dezember). Autonome Busse in Bad Birnbach rollen bald nicht mehr. heise online. https://www.heise.de/news/Autonome-Busse-in-Bad-Birnbach-rollen-bald-nicht-mehr-10218661.html.
Golbabaei, F.; Yigitcanlar, T.; Bunker, J. (2021): The role of shared autonomous vehicle systems in delivering smart urban mobility: A systematic re-view of the literature. In: International Journal of Sustainable Transportation 15(10), S. 731–748. https://doi.org/10.1080/15568318.2020.1798571.
Imhof, S.; Frölicher, J.; Von Arx, W. (2020): Shared Autonomous Vehicles in rural public transportation systems. In: Research in Transportation Economics 83: 100925. https://doi.org/10.1016/j.retrec.2020.100925.
Kassens-Noor, E.; Kotval-Karamchandani, Z.; Cai, M. (2020): Willingness to ride and perceptions of autonomous public transit. In: Transportation Re-search Part A: Policy and Practice 138, S. 92–104. https://doi.org/10.1016/j.tra.2020.05.010.
Linke-Wittich, R.; Schäper, C.; Arndt, W.; Busch, J.; van der Wel, E.; Stelter, S. (2023): Akzeptanzun-tersuchung von hochautomatisierten Shuttlebussen im Realbetrieb in Berlin-Tegel - Erkenntnisse zu Einstellung und Nutzung. In: Journal für Mobilität und Verkehr 17. https://doi.org/10.34647/jmv.nr17.id107.
Mahmoodi Nesheli, M.; Li, L.; Palm, M.; Shalabi, A. (2021): Driverless shuttle pilots: Lessons for auto-mated transit technology deployment. In: Case Studies on Transport Policy 9(2), S. 723–742. https://doi.org/10.1016/j.cstp.2021.03.010.
Mantel, R. (2021): Akzeptanz eines automatisier-ten Shuttles in einer Kleinstadt Analyse anhand einer Trendstudie und Fahrgastbefragung. Journal für Mobilität und Verkehr, (8), 25-35. https://doi.org/10.34647/jmv.nr8.id53.
Mouratidis, K.; Peters, S. (2025): Autonomous Vehicles as Public Transport: Perceptions of Risks and Opportunities for Mobility, the Environment, and Society. In: Journal of Urban Technology, S. 1–22. https://doi.org/10.1080/10630732.2025.2509532.
Narayanan, S.; Chaniotakis, E.; Antoniou, C. (2020): Shared autonomous vehicle services: A comprehensive review. In: Transportation Research Part C: Emerging Technologies 111, S. 255–293. https://doi.org/10.1016/j.trc.2019.12.008.
Neumann, H. (2025, 26. Mai): Bahn stellt Projekt KIRA vor ÖPNV - on demand und autonom. Tages-schau.de. https://www.tagesschau.de/wirtschaft/verbraucher/bahn-kira-verkehr-100.html.
Rauh, J.; Appel, A.; Graßl, M. (2019): Empirische Beobachtungen zur Akzeptanz des Pilotprojektes „Autonom fahrender Kleinbus “unter den Bürger∗ innen von Bad Birnbach. In Autonome Shuttlebusse im ÖPNV: Analysen und Bewertungen zum Fallbei-spiel Bad Birnbach aus technischer, gesellschaftli-cher und planerischer Sicht (S. 159-176). Berlin, Heidelberg.
Region Hannover (2025, 29. August): Autonomer Bus startet in der Region Hannover in den Testbe-trieb [Pressemitteilung]. Hannover.de. https://www.hannover.de/Leben-in-der-Region-Hannover/Verwaltungen-Kommunen/Die-Verwaltung-der-Region-Hannover/Region-Hannover/Autonomer-Bus-startet-in-der-Region-Hannover-in-den-Testbetrieb.
SAE International (2021): Taxonomy and Defini-tions for Terms Related to Driving Automation Sys-tems for On-Road Motor Vehicles.
Schröder, D.; Kaspi, M. (2024): Quantifying the external costs of autonomous on-demand ride pool-ing services. In: Case Studies on Transport Policy 18: 101302. https://doi.org/10.1016/j.cstp.2024.101302.
SHOW Dashboard (2024): https://show-dashboard.iti.gr.
The Waymo Team (2024, 18. Dezember): That’s a Wrap! Waymo’s 2024 Year in Review. Waymo.com. https://waymo.com/blog/2024/12/year-in-review-2024.
Verband Deutscher Verkehrsunternehmen e.V. (VDV) (2025): Der ÖPNV der Zukunft fährt autonom. Strategie zur Förderung und Umsetzung des auto-nomen Fahrens im ÖPNV auf der Straße (Positions-paper). https://www.vdv.de/vdv-positionspapier-autonomes-fahren-im-oepnv.pdfx.
Verband Deutscher Verkehrsunternehmen e.V. (VDV) (o.J.): Autonome Shuttle-Bus-Projekte in Deutschland. VDV.de. https://www.vdv.de/liste-autonome-shuttle-bus-projekte.aspx.
Zinckernagel, C. (2021): Final Gap analysis and recommendations on autonomous vehicles for public service. AVENUE Deliverable D2.3. https://h2020-avenue.eu/wp-content/uploads/2023/03/H2020-AVENUE_Final-Gap-analysis_D2.3_v3.0_Final-report_April_2021.docx-1-non-approved.pdf?utm_source=chatgpt.com.

Downloads
Veröffentlicht
Ausgabe
Rubrik
Lizenz
Copyright (c) 2025 Julia Kinigadner, Sebastian Seisenberger, Marie Borowski

Dieses Werk steht unter der Lizenz Creative Commons Namensnennung - Nicht-kommerziell - Keine Bearbeitungen 4.0 International.